Außerdem: Warum wir Tiere lieben und sie trotzdem essen (08:47) // Mehr
spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de //
Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
MITTAGSSCHLAF - MACHT EIN POWERNAP MICH PRODUKTIVER?
Team Mittagsschlaf oder Team durchpowern? Wir klären, ob ein Mittagsschlaf uns helfen kann, danach wieder mehr Leistung zu bringen.
Autorin: Julia Demann
Diese beiden Metaanalysen haben einen positiven Effekt von Mittagsschlaf auf die Produktivität gefunden:
https://www.mdpi.com/1660-4601/18/19/10212
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S108707922200079X?via%3Dihub
Das ist die neue Studie aus Hamburg, die zeigt: Nur ein kurzer Mittagsschlaf kann uns dabei helfen, danach besser Aufgaben lösen zu können:
https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.3003185
Prof. Dr. Dieter Riemann, psychologischer Psychotherapeut und Schlafforscher
https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/riemann.html
https://www.dgsm.de/gesellschaft/die-dgsm/kontakt
WARUM WIR TIERE LIEBEN UND SIE TROTZDEM ESSEN
Viele Menschen lehnen es ab, Tiere zu töten, und essen gleichzeitig Fleisch. Dieses Phänomen wird in der Psychologie als „Fleisch-Paradox“ bezeichnet. Wie gehen wir damit um?
Autorin: Claudia Wiggenbröker
Mehr über das “Fleisch-Paradox” könnt Ihr hier nachlesen: Bastian & Loughnan: Resolving the Meat-Paradox: A Motivational Account of Morally Troublesome Behavior and Its Maintenance. (Personality and Social Psychology Review 2016)
Mehr zum Thema Dissonanz und Fleisch-Paradox findet Ihr hier: Buttlar et al.: The model of ambivalent choice and dissonant commitment: An integration of dissonance and ambivalence frameworks. (European Review of Social Psychology, 2024)
Wie sich der Fleischkonsum in Deutschland entwickelt hat, erfahrt Ihr hier: https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forstwirtschaft-Fischerei/Tiere-Tierische-Erzeugung/_inhalt.html