Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Nichtstun historisch - Müßiggang und Faulheit in der Bundesrepublik 

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Die Evolution des Nichtstuns

In diesem Kapitel wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von Freizeit und Nichtstun im Verlauf von mehreren Jahrzehnten untersucht. Es beleuchtet, wie gesellschaftliche Ideologien und historische Entwicklungen die Sichtweise auf Arbeit und Müßiggang geprägt haben, insbesondere in der Verantwortung zwischen den 1960er und 1980er Jahren in Deutschland. Außerdem wird das emanzipative Potenzial des Nichtstuns in Verbindung mit politischen Bewegungen und dem Recht auf Faulheit thematisiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner