"Sprache schafft Realität" heißt es. Doch ist das wirklich so und wenn ja, wie beeinflusst Süprache unsere Unternehmenskultur? Wir haben mit Organisationsentwicklerin Elisabeth Sechser darüber gesprochen.
Inhalt:
1:33 Wordrap
3:58 Wie Elisabeth dazu gekommen ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen
6:27 „Sprache schafft Realität“ – Wann stimmt dieser Ausdruck?
10:24 „Dezentrale Mitarbeiterführung“: Widersprüchliche Begriffe in der Unternehmenssprache
14:08 Neue Begriffe für altes Handeln: Schluss mit dem Bullshit-Bingo!
20:35 Gendern und inklusive Sprache: Vielfalt ist Realität!
23:56 Beispiel „Change-Management“: Warum schon der Begriff ungünstig ist
27:41 Alternativen für ungünstige Formulierungen finden
30:14 Schlagwort „Hierarchie“: Wichtig für Unternehmen, aber nicht für Arbeit
32:40 Formulierungen, die wir aus dem Sprachgebrauch im Arbeitsalltag entfernen sollten
34:26 Elisabeths Sprachkalender: Lieber „vereinbaren“ statt „entscheiden“
38:20 Abschluss: Womit würdest du deinen Tag verbringen, wenn du genauso leben könntest, wie du willst?
Website Elisabeth Sechser: https://www.sichtart.at/
Podcast Elisabeth Sechser: https://www.sichtart.at/guter-neuer-podcast/
Sprachkalender: https://www.sichtart.at/category/very-important-words/
Blogartikel karriere.at Blog: https://www.karriere.at/blog/dezentrale-mitarbeiterfuehrung.html