Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Demokratie und Ideologien - Verschwörungsmythen als Ersatz-Religion

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Verschwörungstheorien im digitalen Zeitalter

Dieses Kapitel beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Verschwörungstheorien, Ideologien und Religionen in der heutigen Gesellschaft. Es wird betont, dass die Digitalisierung eine zentrale Rolle bei der Verbreitung dieser Theorien spielt und dass verschiedene Persönlichkeiten unterschiedlich anfällig für Verschwörungsglauben sind.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner