
#717 - Verwaltungswissenschaftlerin Sabine Kuhlmann über deutsche Bürokratie
Jung & Naiv
00:00
Entwicklung und Vergleich von Verwaltungskulturen
In diesem Kapitel wird die historische Entwicklung der Verwaltungstheorien von Aristoteles bis Max Weber beleuchtet und diskutiert, wie verschiedene Denkschulen die Verwaltung sehen. Es wird auch die Bedeutung von Prinzipien wie Gewaltenteilung und die Auswirkungen der juristischen Prägung auf die Innovationsfähigkeit der Verwaltung in Deutschland erörtert. Des Weiteren werden Themen wie Transparenz, Vergleichsmethoden von Verwaltungen und die Unterschiede in der Staatskultur zwischen Demokratien und Diktaturen angesprochen.
Transcript
Play full episode