
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (2/4) - Lernen vom Gegner
Zeitfragen. Feature
00:00
Die Strategien der deutschen Rechten nach dem Krieg
In diesem Kapitel wird Armin Mohler als Schlüsselfigur der deutschen Rechten nach dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet, der durch Stiftungen und Seminare den intellektuellen Austausch fördert. Des Weiteren wird die Auseinandersetzung um Geschichtsrevisionismus und die Normalisierung der deutschen Geschichte in den 1980er Jahren thematisiert, während Führungsfiguren wie Wolfgang Wehnoer und Helmut Kohl eine zentrale Rolle spielen. Auch die Fragmentierung der rechten Bewegung und die Gründung der Republikaner wird diskutiert, was den dynamischen Kontext dieser Zeit verdeutlicht.
Transcript
Play full episode