
Makro am Mikro 01 – Was ist Makroökonomie
WRINT: Wirtschaftskunde
00:00
Einführung in die Makroökonomie
In diesem Kapitel wird ein Kurs zur Makroökonomie skizziert, der sich auf den organisatorischen Aufbau und die Lehrmaterialien konzentriert. Die Vortragenden diskutieren zentrale Herausforderungen und essentielle Themen der Makroökonomie wie Wirtschaftswachstum, Inflation und Arbeitslosigkeit. Zudem wird die Rolle von Modellen und Mikrofundierungen in der Makroökonomie hervorgehoben und deren Bedeutung für die wirtschaftliche Analyse verdeutlicht.
Transcript
Play full episode