Radiowissen cover image

Geschichte der Landschaftsarchitektur: Wie kam das Grün in die Stadt?

Radiowissen

00:00

Die Idee der offenen Plätze

In diesem Kapitel wird die innovative Theorie des Gartentheoretikers Hirschfeld vorgestellt, die die Notwendigkeit offener städtischer Räume für Erholung und sozialen Austausch betont. Besonders beleuchtet wird die Schaffung des Englischen Gartens in München und die Gründung des ersten Volksgartens in Magdeburg.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app