
Zeugen Jehovas in der NS-Zeit – Widerstand durch Verweigerung
Das Wissen | SWR
Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus
Dieses Kapitel untersucht den bemerkenswerten Widerstand der Zeugen Jehovas während der NS-Zeit, insbesondere in Konzentrationslagern, wo sie sich weigerten, den Forderungen ihrer Peiniger nachzugeben. Ihre starke Solidarität, unerschütterlicher Glauben und der Pazifismus führten dazu, dass sie Menschlichkeit und Würde bewahren konnten, trotz extremer Repressionen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.