"Was sind Ihre 3 größten Stärken und Schwächen?" – Diese Frage im Bewerbungsgespräch lässt viele von uns ins Schwitzen geraten.
In dieser Folge enthüllt Eva mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf, wie du deine wahren Stärken erkennst und effektiv einsetzt. Wusstest du, dass viele von uns unter "Strengths Blindness" leiden und ihre Stärken nicht klar benennen können? Judith bietet faszinierende Einblicke in die positive Psychologie, erklärt den Unterschied zwischen Stärken und Fähigkeiten und teilt konkrete Strategien, um deine Signaturstärken zu erkennen und besser einzusetzen.
Erfahre außerdem:
- Die Kunst, Schwächen "Huckepack zu nehmen" und was das für dich bedeutet
- Wie die Methode der "Stärkensubtraktion" hilft, deine einzigartigen Stärken zu entdecken
- Praktische Tipps, um deine Stärken im Job besser auszuleben
☞ Hier geht’s zu Judiths LinkedIn-Profil. Bei Interesse an Ausbildungen oder einem Studium der positiven Psychologie, schau mal bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie oder der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport vorbei.
☞ Du willst dich persönlich weiterentwicklen? Die 7Mind App unterstützt dich dabei!
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 05.10.2025 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!