
Sprachkampf - Warum Gendern so emotionalisiert
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Die Entwicklung genderinklusiver Sprache im politischen Diskurs
Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung genderinklusiver Sprache im deutschen Bundestag und die entscheidende Rolle, die weibliche Abgeordnete sowie die Grünen dabei spielen. Es wird aufgezeigt, wie der soziale Sprachwandel eng mit den Fortschritten der Frauenbewegung verbunden ist und welche Auswirkungen dieser Wandel auf die Gesellschaft hat.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.