
Episode 29: Burschenschaften-Forscher Andreas Peham im Gespräch mit Florian Klenk
FALTER Radio
00:00
Extremismus bei Jugendlichen verstehen
Dieses Kapitel beleuchtet die ideologischen Gemeinsamkeiten zwischen Neonazis und Dschihadisten, mit einem Fokus auf die Anziehungskraft für Jugendliche. Es werden die sozialen und individuellen Faktoren untersucht, die Jugendliche anfällig für extremistische Gruppen machen, einschließlich der Herausforderungen, die aus gesellschaftlicher Abwertung und familiären Erwartungen resultieren. Zudem wird die Rolle von Bildung und Präventionsarbeit hervorgehoben, um Extremismus in Schulen entgegenzutreten und Diskriminierung zu thematisieren.
Play episode from 37:02
Transcript


