
Vulkane und Erdbeben in Deutschland – Warum Eifel, warum Alb?
Das Wissen | SWR
Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland
In diesem Kapitel wird die Forschung zu Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland, insbesondere in der Eifel und der Schwäbischen Alb, beleuchtet. Es werden geologische Prozesse und die Mechanismen der Plattentektonik diskutiert, die zu Erdbeben führen. Zudem werden Herausforderungen bei der Vorhersage von Erdbeben und die Rolle historischer Daten in der seismologischen Forschung erläutert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.