
#297 "Der Drang nach Aufrüstung folgt dem Geist von Angst und Panik"
Dissens
Transformation der Bundeswehr: Herausforderungen und Reformbedarf
In diesem Kapitel wird die Entwicklung der Bundeswehr von einer Landesverteidigungsarmee zu einer Interventionsarmee seit 1990 untersucht. Wichtige Aspekte wie die Beschaffung von Militärtechnik, strategische Neuausrichtungen im Kontext geopolitischer Bedrohungen, sowie die Ineffizienz des bestehenden Beschaffungsprozesses werden analysiert. Zudem wird diskutiert, welche Reformen nötig sind, um die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Bundeswehr nachhaltig zu verbessern.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.