
Gibt es Cancel Culture? Mit Julian Nida-Rümelin und Jürgen Habermas
Tee mit Warum - Die Philosophie und wir
00:00
Die komplexe Debatte der Cancel Culture
In diesem Kapitel wird die Cancel Culture unter verschiedenen Aspekten erörtert, angefangen bei ihrer Definition bis hin zu historischen Verbindungen. Die Diskussion beleuchtet die Auswirkungen auf Künstler und die Gesellschaft, insbesondere im Kontext von Machtmissbrauch und der MeToo-Bewegung. Zudem wird die Balance zwischen Meinungsfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung hinterfragt, während aktuelle Beispiele illustriert werden.
Transcript
Play full episode