Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Österreich - Das rote Wien 1919

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Entwicklung des sozialen Wohnungswesens in Wien

Die Episode behandelt die Entwicklung des sozialen Wohnungswesens in Wien im Jahr 1919, beginnend mit der Kinderübernahmestelle, und führt durch die Schaffung von zahlreichen Wohnprojekten bis zur Zeit des roten Wiens. Es wird auf die sozialen Reformen der Sozialdemokraten eingegangen, darunter den Bau von Wohnungen, Arbeitsplätzen, Freizeiteinrichtungen und Bildungseinrichtungen, sowie die Finanzierung durch Luxus- und Wohnbausteuer. Der Abschnitt endet mit dem Niedergang des roten Wiens durch die Nationalsozialisten und den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app