
Der Islamismus-Disput – #156
FALTER Radio
Alltagsrassismus und politischer Islam
Dieses Kapitel beleuchtet eine Studie von SOS Mitmensch, die Alltagsrassismus sowie die Erfahrungen junger Muslime und Musliminnen im Kontext der FPÖ und ihrer Kampagnen im Jahr 2018 thematisiert. Es wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'politischer Islam' angeregt, wobei mögliche Gefahren der Pauschalisierung diskutiert werden. Außerdem wird die Verantwortung der Gesellschaft betont, Vorurteile abzubauen und sich sachlich mit den Herausforderungen des Extremismus auseinanderzusetzen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.