Zwischen zwei Deckeln cover image

066 – „Mythos Geldknappheit“ von Maurice Höfgen

Zwischen zwei Deckeln

00:00

Mythos Geldknappheit und Modern Monetary Theory

In diesem Kapitel wird das Buch 'Mythos Geldknappheit' vorgestellt und die Modern Monetary Theory (MMT) als neuartige Perspektive auf das Finanzsystem analysiert. Der Ökonom erläutert, wie Geldschöpfung funktioniert und die wesentliche Rolle von Staatsschulden in der Wirtschaft darstellt, die nicht als negativ, sondern als grundlegend für Vermögensbildung betrachtet werden sollten. Zudem wird die Dynamik von Löhnen, Unternehmensgewinnen und Inflation diskutiert, insbesondere im Kontext von Ungleichheit und den damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app