
NSU - Wie der Prozess den Terror aufgearbeitet hat
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Die Unsichtbarkeit der Opfer im NSU-Prozess
In diesem Kapitel wird die problematische Verschiebung der Aufmerksamkeit von den Opfern des NSU zu den Angeklagten thematisiert. Es wird aufgezeigt, wie Medien und staatliche Institutionen häufig die Perspektiven der Betroffenen ignorieren und rassistische Narrative verstärken. Die Rolle der Nebenklage wird kritisch betrachtet, während gleichzeitig auf die Notwendigkeit der Sichtbarkeit und Repräsentation marginalisierter Stimmen im rechtlichen Rahmen hingewiesen wird.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.