ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? cover image

"Der erste frohe Tag seit 1933"

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

00:00

Die Annahme des Grundgesetzes durch die Bundesrepublik Deutschland

In dieser Podcast-Episode wird die historische Annahme des Grundgesetzes für die neue Bundesrepublik Deutschland nach langen Debatten und Abstimmungen beschrieben, wobei Konrad Adenauer eine bedeutende Rolle spielt. Trotz einer langen Sitzung bis spät in die Nacht wird das Grundgesetz schließlich mit großer Mehrheit angenommen, und Adenauer betont die Bedeutung dieses Tages als ersten frohen Tag seit 1933 und den Blick in eine bessere Zukunft.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app