Interview mit Dr. Isabell Waltering, Apothekerin am Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie der Universität Münster
Polymedikation im Blick: Sicher absetzen mit System
Inhaltsverzeichnis:
00:19 Intro
01:49 Die Basics: Definition und demografische Relevanz
04:31 Polymedikation und OTC-Medikamente
08:43 PIMs: Potenziell inadäquate Medikamente
11:04 Die PRISCUS-Liste
13:44 Aktueller Stand des Deprescribings
17:33 „Übliche Verdächtige“ für Deprescribing
23:54 Therapieanpassung bei häufigen Krankheitsbildern
28:45 Algorithmen für Deprescribing
32:01 Strukturieren, kommunizieren, umsetzen
33:45 Abrechnung von Deprescribing und erweiterte Medikationsanalyse
40:01 Deprescribing in der Praxis und Klinik
44:02 Kommunikation mit Patient:innen und Angehörigen
47:32 Deprescribing als betreuter Prozess
49:08 Ausblick und Appell
51:08 Take-Home Messages
Die ifab-Arzneimitteldatenbank griffbereit in AMBOSS: https://go.amboss.com/fbv
Zur PRISCUS 2.0 Liste: https://go.amboss.com/d5z
Zur STOPP-START v.2 Liste: https://go.amboss.com/dj6
Zum COFRAIL-Leitfaden für Deprescribing: https://go.amboss.com/zqg
Zur Podcast-Folge „Die elektronische Patientenakte: Worauf es in der Praxis ankommt“: https://go.amboss.com/da5
Zur Podcast-Folge „Erhöhter TSH-Wert: Praktische Tipps für Diagnostik und Therapie“: https://go.amboss.com/vqj
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.