
„Jetzt erst recht!“ oder „Nie wieder!“ – #273
FALTER Radio
Gesellschaftsverantwortung in der politischen Geschichte
In diesem Kapitel wird die Entwicklung der Ersten und Zweiten Republik Österreichs nach dem Ersten Weltkrieg thematisiert, wobei die Gefahr von Extremismus und Nationalismus betont wird. Der Sprecher reflektiert persönliche Erfahrungen während kontroverser Wahlkämpfe, insbesondere im Zusammenhang mit Kurt Waldheim, und diskutiert die Bedeutung von Zivilcourage und Bildung zur Bekämpfung von Ausgrenzung. Zudem wird die Rolle öffentlicher Wahrnehmung und die Verantwortung politischer Akteure in Bezug auf die Transparenz ihrer Vergangenheit erörtert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.