Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Was geschah am 8. Mai 1945? - Geschichte ist eine Erzählung

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Der 8. Mai 1945: Eine historische Zäsur

In diesem Kapitel wird die Bedeutung des 8. Mai 1945 als Wendepunkt in der deutschen Geschichte untersucht. Es werden die Komplexität und die unterschiedlichen Perspektiven auf die Kapitulation und das Ende des Zweiten Weltkriegs reflektiert, während auch die Herausforderungen der Erinnerungskultur thematisiert werden. Die Entwicklung der historischen Narrative und deren Einfluss auf die Gesellschaft werden beleuchtet, um ein umfassenderes Verständnis des Datums zu ermöglichen.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app