tl;dr cover image

tl;dr #35: Jacques Derrida: «Grammatologie» mit Joseph Vogl

tl;dr

00:00

Derridas Erbe und Grammatologie

Dieses Kapitel analysiert das komplexe Erbe von Jacques Derrida, insbesondere seine philosophischen Konzepte und deren Rezeption in den USA und Frankreich. Im Fokus steht die Kritik an der abendländischen Auffassung von Schrift und Sprache, sowie die Beziehung zwischen Denken, Schreiben und der jüdischen Identität Derridas. Darüber hinaus werden die Auswirkungen seiner Ideen auf die philosophische Entwicklung und die Literatur im Kontext des 20. Jahrhunderts beleuchtet.

Play episode from 06:21
Transcript

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app