
Episode 25: Europas Zukunft – nicht ohne Migration
FALTER Radio
00:00
Herausforderungen der EU in der Migrationskrise
In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen den wirtschaftlichen Herausforderungen der EU, insbesondere der Südstaaten, und den Auswirkungen auf prosperierende Länder wie Deutschland und Österreich darstellt. Es wird die Migrationssituation und die unterschiedlichen Ansichten der Mitgliedstaaten thematisiert, besonders im Hinblick auf die Aufnahme von Flüchtlingen und die Verantwortung durch die Geschichte. Auch die Notwendigkeit einer gemeinsamen Sicherheits- und Außenpolitik sowie die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt werden als zentrale Themen behandelt.
Transcript
Play full episode