don't read theory cover image

DRT 016 - Konkret-Kongress '93 und die Entstehung der Antideutschen

don't read theory

00:00

Antideutsche Positionen der 90er-Jahre

In diesem Kapitel wird die antideutsche Haltung innerhalb der Linken der 1990er Jahre erörtert, die gegen den Konsens argumentiert, dass Rassismus ein Teil der kapitalistischen Gesellschaft sei. Besonders wird Sarah Wagenknechts Auftritt und ihre Analyse der Rolle des Großkapitals in Bezug auf Rassismus und Nationalismus hervorgehoben. Die Diskussion thematisiert die ausbleibende politische Substanz und die Herausforderungen der antikapitalistischen Bewegung im Osten, sowie die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen gegen rassistische Gewalt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app