re:publicast cover image

Das Unbehagen der Gegenwart: Was ist Neo-Faschismus, Natascha Strobl?

re:publicast

00:00

Faschismus, D'Annunzio und die Gegenwart

Dieses Kapitel untersucht die Verbindungen zwischen Gabriele D'Annunzios Ideen und dem italienischen Faschismus, sowie deren Einfluss auf moderne rechte Bewegungen. Es wird erörtert, wie faschistische Denkweisen soziale Medien nutzen, um ihre Ideologien zu verbreiten und demokratische Kräfte herauszufordern. Zudem wird die Ambivalenz von Social Media als Werkzeug für politische Bewegungen in der heutigen Gesellschaft beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app