Wer bin ich? Was weiß ich über meine Bedürfnisse und Wünsche? Selbsterkenntnis ist ein Prozess, der nie abgeschlossen sein wird. Was das bedeutet, darüber sprechen Philosophin Susanne Boshammer und Moderator Jürgen Wiebicke.
Susanne Boshammer (*1968) ist Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück. Sie forscht über Moralphilosophie und angewandte Ethik.
- "Erkenne dich selbst": Inschrift im Tempel in Delphi (01:10)
- Appell zur Mäßigung: "Nicht im Übermaß" (05:25)
- Grenzen der Selbsterkenntnis (10:06)
- Wahrnehmung und Rückmeldung anderer (17:54)
- "Wo du dich findest, da lass dich" von Meister Eckhart (21:24)
- Lebensänderung auf Basis der Selbsterkenntnis (27:50)
- Die Rolle des Selbstzweifels (32:02)
- Wahrhaftigkeit und Selbsttäuschung (39:41)
- Angst vorm eigenen Foto (47:14)
Mehr über Susanne Boshammer im Philosophischen Radio: Susanne Boshammer: Welche Rolle spielt das Helfen in Beziehungen? Literatur: Susanne Boshammer: Die zweite Chance. Rowohlt Verlag (2023). 240 Seiten. 25 Euro. ISBN: 978-3-498-00681-5
Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit.
Das philosophische Radio mit ürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.