Geschichten aus der Geschichte cover image

GAG416: Wie das Münzgeld entstand

Geschichten aus der Geschichte

00:00

Die Ursprünge des Geldes im Handel

In diesem Kapitel wird die Entstehung des Geldes im Lüderreich und die Entwicklung des Münzgeldes untersucht. Aristoteles' Ansichten zur Definition von Geld werden hinterfragt und die Rolle von Edelmetallen in frühen Handelspraktiken thematisiert. Zudem wird die kulturelle Bedeutung von Rindern als Wertmaßstab in der Antike beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app