FALTER Radio cover image

Hoffen und Hoffnungslosigkeit, Quantenphysik und Terrorismus – #575

FALTER Radio

00:00

Hoffnung und Resilienz in Krisenzeiten

In diesem Kapitel wird die Verbindung zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit sowie die Bedeutung von Resilienz in schwierigen Lebenslagen erörtert. Persönliche Erlebnisse mit Extremismus und die Rolle sozialer Unterstützung werden hervorgehoben. Zudem wird diskutiert, wie wissenschaftliche Entdeckungen oft durch Zufälle geprägt sind und wie Reflexion und Geduld in der Forschung entscheidend sind.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app