GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur cover image

Getestet, getäuscht und aussortiert: Wenn Bias zur Methode wird. Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke (273)

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

00:00

Vorurteile und Wahrnehmungen im Beruf

In diesem Kapitel wird die Neigung des Menschen untersucht, komplexe Informationen in vereinfachte Kategorien zu stecken, was insbesondere in beruflichen Kontexten eine Rolle spielt. Es werden Bias und deren Auswirkungen auf Stereotypen, Geschlechterrollen und die Wahrnehmung von Attraktivität diskutiert, einschließlich praktischer Beispiele wie Blind-Auditions in Orchestern. Zudem wird die Bedeutung von Quoten und positiven Vorbildern hervorgehoben, um fairere Strukturen und eine gerechte Repräsentation zu fördern.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app