
Makro am Mikro 03 – Äpfel und Birnen
WRINT: Wirtschaftskunde
00:00
Komplexität der Inflationsmessung in Deutschland
Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen der Inflationsmessung in Deutschland durch Mikroumfragen und unterschiedliche Preisindizes. Es wird diskutiert, wie individuelle Lebenshaltungskosten die wahrgenommene Inflation beeinflussen und welche Verzerrungen durch Substitutionseffekte entstehen können. Darüber hinaus wird auf die Wichtigkeit eingegangen, verschiedene Inflationsmaße zu berücksichtigen, um ein realistisches Bild der wirtschaftlichen Lage zu erhalten.
Transcript
Play full episode