Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte cover image

Innovationskrise - Von Aspirin bis Ottomotor - wo bleibt der deutsche Erfindergeist?

Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

00:00

Die Bedeutung von Wissenschaft und Bildung für Innovation in Deutschland

Dieses Kapitel beleuchtet die entscheidende Rolle der vertriebenen jüdischen Wissenschaftler im Innovationssystem Deutschlands während und nach der Nazi-Zeit. Es wird untersucht, wie historische Faktoren innovative Strukturen förderten und die Notwendigkeit zur Reform des Bildungs- und Forschungssystems hervorgehoben.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app