In Myanmar werden Menschen gezwungen, als Online-Betrüger zu arbeiten. Die UN geht von über 100.000 Menschen aus, die extra dafür gefangen gehalten werden und Geld von Menschen auf der ganzen Welt erbeuten. NDR-Journalistin Svea Eckert hat zusammen mit Christiane Justus und Angelika Henkel mit mehreren gefangenen Scammern gesprochen. Sie erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die Menschen in Gefangenschaft kommen, wer am Ende das ganze Geld einsteckt – und was KI mit all dem zu tun hat.
Hier geht’s zum Film von Svea Eckert, Christiane Justus und Angelika Henkel:
https://www.ardmediathek.de/video/story/im-inneren-der-cybermafia-love-like-lost/ndr/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeV8yMDI1LTA2LTEwLTIyLTUw
In dieser früheren 11KM-Folge mit Svea Eckert geht es um die Betrugsmasche „Sextortion“:
https://1.ard.de/11KM_Sextortion
Hier geht’s zu „KI und jetzt?“, unserem Podcast-Tipp:
kurz.sr.de/kiundjetzt
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Max Stockinger
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Lukas Waschbüsch
Host: Elena Kuch
Produktion: Pia Janßen, Ruth-Maria Ostermann, Christiane Gerheuser-Kamp, Lisa Krumme
Planung: Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR