
#047 Energie vernetzt denken: Wie Sektorenkopplung unser Energiesystem verändert
Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
00:00
Die Rolle von Batteriespeichern und Flexibilität im Energiesystem
In diesem Kapitel wird die Bedeutung von Batteriespeichern, Elektroautos und Wärmepumpen für die Stabilität des Stromnetzes analysiert. Es werden verschiedene Ladestrategien und deren Auswirkungen auf die Eigenverbrauchsquote sowie regulatorische Herausforderungen für den Ausbau von Speichern thematisiert. Zudem wird die Notwendigkeit deutlich, konkrete politische Maßnahmen zu ergreifen, um die Integration von Speichersystemen im Energiesystem voranzutreiben.
Transcript
Play full episode