Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Bildungspolitik der DDR - Der SED-Geschichtsbeschluss von 1955

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

00:00

Der Marxismus-Leninismus in der DDR

In diesem Kapitel wird die Ideologie des Marxismus-Leninismus und ihre zentrale Rolle im Alltag der Menschen in der DDR diskutiert. Die Entwicklung und der Einfluss dieser Ideologie auf die Gesellschaft, das Bildungssystem sowie die Repression gegenüber Intellektuellen werden eingehend untersucht. Zudem wird die wechselnde Wahrnehmung des Marxismus-Leninismus im Laufe der Jahrzehnte und seine heutige Relevanz thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app