
Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 in Tondokumenten | Archivradio-Gespräch
Das Wissen | SWR
00:00
Die Banalität des Bösen im Eichmann-Prozess
Dieses Kapitel beleuchtet die Unreife eines Schülers vor dem Hintergrund historischer Verhandlungen, insbesondere während des Eichmann-Prozesses. Hannah Arendt diskutiert die Natur des Verbrechens und die besorgniserregenden Merkmale des neuen Verbrechertypus, wie sie durch Eichmann verkörpert werden.
Transcript
Play full episode