NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern cover image

NS-Cliquen EP03 | Oskar und das Raubgut der Toten

NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

00:00

Die Schatten des Raubes: Identiätsverlust und Ausbeutung im Nationalsozialismus

In diesem Kapitel wird die ideologische Grundlage und die wirtschaftlichen Konsequenzen des Eigentumsraubs während des Nationalsozialismus untersucht. Die Sprecher beleuchten die Rolle von bürokratischen Tätern und die systematische Benachteiligung jüdischer Häftlinge, während sie die Verbindung zwischen geraubten Gegenständen und der Identität der Betroffenen hervorheben. Zudem wird auf die Korruption innerhalb der Konzentrationslager eingegangen, exemplifiziert durch persönliche Gegenstände und das Verhalten der KZ-Kommandanten.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app