ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? cover image

Was wäre gewesen, wenn: das Elser-Attentat auf Hitler 1939 und die Macht des Zufalls

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

00:00

Die Angst vor dem Zufall und die Macht der Verschwörungstheorien

Dieses Kapitel untersucht die Verbindung zwischen der Angst vor dem Zufall und dem Anstieg von Verschwörungstheorien in der Corona-Pandemie. Es wird erläutert, wie die Vorstellung eines höheren Plans Zufall und Chaos ausschließt und die Bedeutung von Ursachenforschung in der Geschichtsschreibung hervorgehoben.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app