FALTER Radio cover image

Die politische Ökonomie des Populismus – #216

FALTER Radio

00:00

Intro

In diesem Kapitel wird erörtert, wie Skandale die Popularität politischer Parteien beeinflussen, insbesondere im Kontext des rechtsgerichteten Populismus in Europa und den USA. Ein Politikwissenschaftler analysiert zudem die komplexe Beziehung zwischen Kapitalismus und Populismus, während er die Herausforderungen für westliche Demokratien beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app