
LdN366 Scholz und Taurus, EU-Hilfe für Ukraine, Verfassungsgericht schützen, Politische Stimmung in Deutschland, AI Act (Interview Prof. Philipp Hacker, Rechtswissenschaftler), Haftpflichtversicherung, Social Media Redakteurin
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz
In diesem Kapitel wird die transformative Wirkung der Künstlichen Intelligenz (KI) auf verschiedene Lebensbereiche erörtert, einschließlich der Gefahren von Falschinformationen und systematischen Vorurteilen in KI-Anwendungen. Der AI Act der EU wird als erster regulierender Rahmen vorgestellt, der strenge Richtlinien für risikobehaftete KI-Anwendungen fordert. Zudem wird auf die Notwendigkeit von Transparenz, Robustheit und ethischen Standards bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Modellen hingewiesen.
Transcript
Play full episode