Neues aus der Schlafforschung und den
schlauen Algorithmen von Oura & Whoop: Wieso es deinen Schlaf verbessert,
wenn du ihn trackst (richtig gelesen!). Wie wichtig deine Einschlaf-Zeit
wirklich ist. Und: Wir kennen jetzt das absolute Schlaf-Minimum!
Hurra, es gibt ab sofort unter
biohacking-praxis.de die Möglichkeit, sich für den kostenlosen Newsletter der
Biohacking-Praxis anzumelden. (Inklusive persönlicher Begrüßung durch Andreas
und Stefan.) Wir versprechen, euch regelmäßig, aber nicht zu oft etwas zu
schicken, auf jeden Fall immer was Spannendes, was Persönliches, Tipps aus der
Praxis und den einen oder anderen zeitlich begrenzten Sonder-Rabatt-Code. Wir
freuen uns sehr, wenn ihr euch freut, von uns auch zu lesen!
Zum Oura-Ring geht es hier.
Zum Whoop Band geht es hier.
„Das Große Buch vom Schlaf“ von Matthew
Walker ist hier erhältlich.
Glycin gibt es hier.
Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66
gibt es hier.
Hier
und hier gibt es Deckenventilatoren mit
Sommer- und Wintermodus. (Die Beleuchtung lässt sich abschalten.)
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so
häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie
gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite
eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle
Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas
Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann
man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist
der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert
Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner
einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red
Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben
gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst.
Das ist hier
zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für
„carpe diem“ ist hier
nachzulesen.