MIND DATE cover image

Trump & die Psychologie der Hoffnung

MIND DATE

00:00

Die Psychologie des Wählens

In diesem Kapitel wird die psychologische Dynamik hinter der Wahl konservativer Kandidaten wie Trump untersucht. Es wird erörtert, wie kognitive Flexibilität und das Streben nach Sicherheit das Wählerverhalten beeinflussen und zu einer Verzerrung der Realität führen können. Zudem wird die Bedeutung von Gemeinschaft und aktiver Beteiligung zur Überwindung von Frustration und Apathie thematisiert, sowie Methoden zur Stressbewältigung im politischen Kontext vorgestellt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app