
LdN297 Johnson tritt zurück, Grüne Taxonomie, Osterpaket verabschiedet, Corona-Politik, Russland rückt vor, Welzers negativer Frieden, Digital Services Act beschlossen (Interview: Alexandra Geese, MEP), Abtreibung in Deutschland, Urlaubs-Tipp: OpenStreetMap
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Energieversorgung in Deutschland: Risiken und Lösungen
Dieses Kapitel beleuchtet die kritische Situation der Energieversorgung in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf Gasmangel und steigende Preise. Es werden soziale Gerechtigkeit, politische Maßnahmen sowie die Rolle großer Gasunternehmen wie Uniper diskutiert. Zudem wird erörtert, wie der Staat durch Eingriffe und den Kauf von Unternehmensanteilen reagieren kann, während die Auswirkungen auf Haushalte und die Industrie thematisiert werden.
Transcript
Play full episode