Was jetzt? cover image

Spezial: Eine Stadt, gebaut auf Sand und Hoffnung

Was jetzt?

00:00

Lebensrealitäten im Flüchtlingscamp

In diesem Kapitel wird die organisierte Selbsthilfe in einem Flüchtlingscamp beleuchtet, das von Frauen und Kindern dominiert wird. Es wird die katastrophale humanitäre Lage in El Jeneyna und Camp Adre beschrieben, wobei die Resilienz der lokalen Gemeinschaft trotz systematischer Menschenrechtsverletzungen sowie die Wichtigkeit von psychosozialer Unterstützung und Bildung hervorgehoben werden. Zudem wird die Rolle internationaler Organisationen analysiert, die unter schwierigen Bedingungen versuchen, Hilfe zu leisten.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app