Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen cover image

PSD 276 NUTZE VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN! - um an deinem Unglück zu arbeiten. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil II)

Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

00:00

Das Unglück und die Kunst der Verschwörungstheorien

In diesem Kapitel wird humorvoll behandelt, wie Verschwörungstheorien das persönliche Unglück verstärken können, inspiriert von Paul Watzlawicks Ideen. Durch illustrative Übungen wird dazu angeregt, eigene Gedanken und Muster kritisch zu hinterfragen und sich mit negativem Denken auseinanderzusetzen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app