
Ist die Yuan-Abwertung eine natürliche Marktreaktion oder politisch gesteuert?
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und China
Dieses Kapitel untersucht die komplexen wirtschaftlichen Interaktionen zwischen Deutschland und China, einschließlich der Herausforderungen, die sich aus dem protektionistischen Ansatz beider Länder ergeben. Es wird auch die europäische Perspektive auf Freihandel beleuchtet und die Notwendigkeit einer kohärenten Politik in der EU diskutiert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.