Quarks Science Cops cover image

Im Dunkeln mit Ansage? Die Akte Blackout

Quarks Science Cops

00:00

Cybersicherheit und Energiepolitik nach Blackouts

In diesem Kapitel wird die Herausforderung des Wiederhochfahrens von Kraftwerken nach einem Blackout thematisiert, wobei die Rolle erneuerbarer Energien und die Bedeutung digitalisierter Systeme hervorgehoben werden. Zudem werden die Risiken von Cyberangriffen und populistische Narrative bezüglich Blackouts diskutiert, insbesondere in Bezug auf die AfD und deren Ängste im Kontext der Energiewende. Abschließend wird die Verbindung zwischen politischen Agenden und der Angst vor Blackouts beleuchtet, gefolgt von der Ankündigung einer Spezialfolge zur Beantwortung von Zuhörerfragen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app