
Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich
Echo der Zeit
00:00
Debatte um neue Kernkraftwerke in der Schweiz
In diesem Kapitel wird die Notwendigkeit von staatlichen Subventionen für neue Kernkraftwerke in der Schweiz thematisiert. Es werden die Herausforderungen bei der Umsetzung modularer Reaktoren diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob angesichts der Energiewende bis 2050 noch solche Investitionen nötig sind. Zudem wird die politische Dimension der Entscheidungen, die den Bau neuer AKWs betreffen, hervorgehoben.
Transcript
Play full episode