Frisch an die Arbeit cover image

Wie viel freie Zeit braucht der Mensch, Teresa Bücker?

Frisch an die Arbeit

00:00

Grenzen der Wissensarbeit

In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Selbstgrenzen in der Wissensarbeit thematisiert, wobei die Sprecher betonen, wie wichtig es ist, lange Arbeitszeiten zu hinterfragen. Es wird erörtert, wie sich die persönliche und gesellschaftliche Sicht auf Arbeit und Produktivität verändert hat, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit. Die Reflexionen über die eigene Karriere und die Wechselwirkungen von Arbeitsdruck und Work-Life-Balance führen zu der Überlegung, wie Beruf und Identität miteinander verknüpft sind.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app